Blutspende Termine
2021
Donnerstag 01. April
Donnerstag 12. August
Donnerstag 09. Dezember
Blutspenden im Schulhaus Felsenegg: Aula 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Bitte öffentliche Parkplätze benützen - Für Blutspender ist das Parkieren gratis.
Detailierte Informationen rund um das Spenden finden Sie auf der Internetseite des Bluspendedienstes sowie Hinweise zu Blutstammzellenspende.
Füe allfällige weitere Fragen kontaktieren Sie die Verantwortliche in unseren Verein:
Bea Burger 041 460 42 92 oder E-Mail
Fragen eines Blutspenders: siehe Link

Die mobile Blutspende-Website: Hier geht es zur Seite
BLUTSPENDEN IST UNBEDENKLICH
Coronaviren werden typischerweise über Tröpfchen (Niesen, Husten) übertragen. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass diese Viren über das Blut weitergegeben werden. Alle Blut-spendezentren halten sich an die vom Bundesrat und Bundesamt für Gesundheit vorgege-benen Sicherheitsvorschriften und sorgen weiterhin dafür, dass Blut spenden für alle Be-teiligten in einem sicheren Rahmen stattfindet. Blutspenderinnen und –spender werden ge-beten, die Vorgaben des BAG und des kantonsärztlichen Dienstes zu beachten.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wer gesund ist und keine Symptome wie Fieber, Husten, Schnupfen & Atembe-schwerden oder einen plötzlichen Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns hat, darf Blut spenden.
- Falls beim Spender eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen wurde, darf er einen Monat nach erfolgter Symptombewältigung wieder Blutspenden.
- Falls der Spender Kontakt hatte zu Personen mit bestätigter Coronavirus-Infektion, gilt eine Wartefrist von 14 Tagen.
- Spenderinnen und Spender werden bei den mobilen Blutspendediensten mit-tels Informationsblatt über die COVID-19-Symptome informiert. Sie werden aufge-fordert, im Falle des Auftretens solcher Symptome innerhalb von 14 Tagen nach der Blutspende, dies unverzüglich dem Blutspendedienst zu melden.
Das Multitalent Blut
Sehen Sie in diesem Film und anhand der folgenden Stichworte, was das Multitalent Blut alles kann:
Als Transportmedium ist es zuständig für die Versorgung unseres Körpers mit Sauerstoff und anderen lebenswichtigen Stoffen sowie für den Abtransport von Abfallstoffen. Gegen Krank-heitserreger und Fremdstoffe spielt es eine wichtige Rolle in den Abwehrfunktionen unseres Körpers. Gleichzeitig schützt es unseren Körper durch die Blutgerinnung gegen Verblutung, indem es die Wunden verkrustet. Und es unterstützt die Regulation der Körperwärme durch den Blutkreislauf.