Erste Hilfe ist leicht zu lernen
Erste-Hilfe-Wissen gehört zur Allgemeinbildung
Laien können einem Verunfallten oder plötzlich Erkrankten wirksam helfen, wenn sie die lebensnotwendigen Massnahmen richtig und
schnell einsetzen. In den Kursen des Samariter-vereins Sempach wird viel praktisch geübt. So lassen sich die Grundtechniken der Nothilfe leicht einprägen.
Nothilfekurs:
Das ABCD der Lebensrettung
BLS-AED-SRC Komplett Grundkurs:
Die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung inklusive AED lernen.
Grundvoraussetzung für:

BLS-AED-SRC Refresher Repetitionkurs:
Repetition Die Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung inklusive AED.
Grundvoraussetzung für:

Modernes Kursangebot
Die Kurse des Samaritervereins Sempach werden regelmässig inhaltlich erneuert. Sie ent-sprechen den neusten Erkenntnissen der Medizin. Die
Kursleiter des Samaritervereins bilden sich gemäss den Vorgaben des IVR (Interverband für Rettungswesen) weiter.
Ersthelfer Stufe 1 IVR (Nothilfe und BLS-AED-SRC)
Grundkurs für Ersthelfer
Ersthelfer Stufe 2
IVR (ehemals Samariterkurs)
Fortbildungskurs für Ersthelfer
Ein Kurs für Eltern, Grosseltern und alle, die oft mit Kindern zu tun haben.
Erste Hilfe bei Unfällen und Krankheiten während des Sportes.
Firmen- bzw. individuelle Kurse
Zielgruppenkurse für Firmen, Vereine, Schulen
Möchten Sie einen Erste-Hilfekurs für Ihre Firma oder Organisation besuchen? Ziele, Inhalt und Dauer passen wir gerne genau Ihren Bedürfnissen an.
Kurskosten
Das Kursgeld wird am ersten Abend eingezogen. Kurskosten siehe entsprechende Kurse.
Bei
Nichterscheinen ohne Abmeldung wird eine Entschädigung von 50.00 Fr. verrechnet.
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung, innerhalb eines Tages, keine Bestätigung per E-
"Bitte auch im Spam Ordner nachschauen Danke"
Falls Sie eine telefonische Anmeldung bevorzugen, melden Sie sich unter: 041 460 04 89